
Hat sich die Betreuung Ihrer IT auch zu einem Zeitfresser entwickelt?
Haufe axera ist eine wartungsarme Weblösung für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, die höchste
Datensicherheit garantiert.
IT ist ein Thema, das vielen Immobilienverwaltern Kopfzerbrechen bereitet. Mobilität, datenschutzkonforme Verwaltung, Services für Kunden und Mieter, Einbindung neuer Prozesse, Integration von Partnern oder Big Data – sich mit diesen wichtigen Themen auseinanderzusetzen, dafür bleibt kaum Zeit. Denn die Pflege der bestehenden IT-Landschaft erfordert viel Aufmerksamkeit, von Updates bis zur Datensicherung. Kümmert sich der Inhaber oder Geschäftsführer einer Immobilienverwaltung um diese Aufgaben, fehlt die Zeit an anderer Stelle. Lagern Sie die IT-Betreuung an einen externen Dienstleister aus, wird Ihr Etat entsprechend belastet.
Haufe-FIO axera löst dieses Dilemma auf. Denn der Betrieb ist bei der Software-as-a-Service-Lösung ausgelagert, was Ihre Aufwände für die IT-Betreuung sofort reduziert. Gleichzeitig genießen Sie höchste Datensicherheit. Gegenüber einer stationären oder einer im externen Rechenzentrum installierten klassischen Software hat axera noch weitere Vorteile:
axera greift dynamisch auf alle Ressourcen zu, ist umfassend mobil nutzbar und vernetzungsfähig. So bekommen Immobilienverwalter nicht nur ihre IT-Kosten besser in den Griff, sondern haben auch den Schlüssel für den Erfolg von morgen in der Hand.
Ihre in axera eingegebenen Daten sind optimal vor Diebstahl, Zerstörung, Verlust oder Hacker-Angriffen geschützt.
Hier nur einige wichtige Punkte unseres Sicherheitskonzepts:
Insbesondere kleinere Immobilienverwaltungen können sich ein solches Sicherheitskonzept kaum leisten.
axera ist einfach für den IT-Verantwortlichen zu handhaben, weil der Einsatz verschiedener Systeme überflüssig wird. Anstelle von Insellösungen bringen Sie alle Aufgaben und Akteure auf einer zentralen Plattform zusammen.
Da Sie axera als Software as a Service beziehen, liegen Aufgaben, die mit dem Betrieb einhergehen, nicht mehr in Ihrer Verantwortung. Sie müssen sich beispielsweise nicht um das Einspielen von Updates kümmern. axera wird laufend gewartet und aktualisiert, sodass Ihre Mitarbeiter immer mit dem neuesten Programmstand arbeiten, der technisch, inhaltlich und rechtlich sorgfältig geprüft wurde.
Auch um die Ausfallsicherheit müssen Sie sich bei einer webbasierten Software nicht kümmern. Der Betrieb der Software läuft parallel in zwei räumlich getrennten Rechenzentren, Ihr Datenbestand wird gespiegelt. Sollte ein Rechenzentrum ausfallen, was sehr unwahrscheinlich ist, hätte dies keinerlei Auswirkung auf Ihre Arbeit – die eingegebenen Daten sind automatisch gesichert.
Haufe steht Ihnen ohne Installationsaufwand und hohe Anfangsinvestitionen zur Verfügung. Für den Betrieb benötigen Sie keine lokale IT-Infrastruktur, wie Server oder Sicherungskomponenten. An die Leistungsfähigkeit der Geräte in der Zentrale bestehen nur geringe Anforderungen. Für eine redundante, ausfallsichere Internetverbindung sollten Sie jedoch sorgen.
Die Nutzung von axera außerhalb Ihres Verwalterbüros – auf Tablets, Notebooks oder Rechnern im Home-Office – ist unkompliziert. Sie müssen weder ein VPN einrichten, noch eine App auf das Tablet oder Smartphone laden. Denn als Browser-Software ist axera per se mobil. Vom ersten Tag an können Sie axera nach Eingabe Ihrer Zugangsdaten auf anderen Geräten aufrufen und bei Auswärtsterminen nutzen, etwa bei Begehungen oder Abnahmen des Gemeinschaftseigentums.