
Warum bietet Haufe Real Estate seinen Kund:innen Partnerlösungen an?
Carsten Thies: Vernetzung ist aktuell ein zentraler Treiber für die Digitalisierung des wohnungswirtschaftlichen Ökosystems. Die Kund:innen wünschen sich Prozesse mit einer durchgängigen Bearbeitung ihrer Daten, und das geht nur mit Schnittstellen zu Partnern. Seit rund zehn Jahren verfolgen wir bei Haufe Real Estate bereits die Strategie, das Ökosystem der Wohnungsunternehmen mit einem Netzwerk von ERP-System und Partnerlösungen digital zu unterstützen.
Was zeichnet Partner von Haufe Real Estate aus?
Carsten Thies: Hier zählen verschiedene Punkte. Unsere Partner bieten vor allem innovative Lösungen für die Herausforderungen der Kund:innen sowie hohe Standards bei Datensicherheit, Datenschutz und Compliance. Was ebenso zählt, ist eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Wie wird sich das Ökosystem künftig entwickeln?
Carsten Thies: Die Entwicklung wird auch in Zukunft dynamisch sein. Anforderungen an Klimaschutz, Komfort und Sicherheit werden neue Anbieter auf den Markt bringen. Ich erwarte zudem, dass KI der große Treiber der nächsten Digitalisierungsphase sein wird. Partnerlösungen spielen also weiterhin eine wichtige Rolle. Wir bleiben offen für neue Partner, es werden Anbieter für weitere Themen und Prozesse hinzukommen, die Mehrwerte für unsere Kund:innen schaffen.