Spielräume erweitern

Das Anwendungsspektrum des webbasierten ERP-Softwaresystems Haufe axera wird durch die Anbindung und Integration von Partnerlösungen ständig erweitert. Anwender erhalten somit eine kontinuierlich an ihren Bedürfnisse optimierte Arbeitsplattform.

casavi logo

Casavi

casavi ist eine Kommunikations- und Produktivitäts-Plattform für die digitale Verwaltung von Immobilien. Die Lösung ermöglicht Immobilienverwaltungen und Wohnungsunternehmen ein effizienteres Vorgangsmanagement, kundenfreundliche Onlineservices und die prozessoptimierte Vernetzung mit Dienstleistern. Dabei ermöglicht die webbasierte Architektur von casavi und Haufe axera einen Datenaustausch und ohne Medienbruch. Das Ergebnis ist eine nahtlose Integration bei Verwaltungen und Wohnungsunternehmen.

Mehr zu casavi: www.casavi.de

diamont software logo

Diamant Software

Im Zusatzmodul „Rechnungswesen“ bündelt sich das komplette Anwendungsspektrum der marktführenden Rechnungswesen-Lösung Diamant:

Z. B. Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung, Konzernmanagement inkl. Konsolidierung, Darlehensverwaltung.

Mehr zu Diamant Software: www.diamant-software.de

jedox logo

Jedox

Mit dem Zusatzmodul „Unternehmenssteuerung“ wird die umfangreiche Business Intelligence – Plattform von Jedox integriert. Die vollintegrierte Self-Service Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Planung, Analyse und Reporting einfach, schnell und kostensparend selbstständig durchzuführen. Anwender haben direkten Zugriff auf ihre Daten und können ihr vorhandenes Excel Know-how nutzen, um schnell und einfach Planungs- und BI-Anforderungen umzusetzen.

Mehr zu Jedox: www.jedox.com

qivalo logo

d.velop

Modernes Dokumentenmanagement in der Cloud: d.velop documents erweitert die Plattform von Haufe axera. Dank offener Schnittstelle werden mit d.velop documents allein axera erstellten Dokumente automatisch in die d.velop-Cloud hochgeladen und in einer vordefinierten Ablagestruktur archiviert. Weitere Dokumente können kontextbezogen in der jeweiligen Akte abgelegt werden. d.velop bietet mobilen Zugriff auf alle Dokumente und einen wichtigen Baustein zur revisionssicheren Archivierung.

Mehr Details zum digitalen Dokumentenmanagement
Mehr zu d.velop: www.d-velop.de

qivalo logo

Immomio

Immomio ist die digitale end-to-end Lösung für den gesamten Vermietungsprozess. Immomio bietet einen durchgängig digitalen Arbeitsablauf -von der Vermarktung, über die Bewerbung bis hin zur digitalen Vertragsunterschrift. Vermieter werden durch die Automatisierung von Routine arbeiten entlastet. Dadurch erhöht sich die Mitarbeiterzufriedenheit und es entsteht Raum für gesteigerte Servicequalität in der Vermietung.

Mehr Details zum digitalen Vermietungs- und Interessentenmanagement
Zur Webseite des Partners:  www.vermieter.immomio.com

Immosolve

Immosolve ist das führende CRM-System der Wohnungswirtschaft und seit mehr als 10 Jahren zuverlässiger Partner von Haufe. Immosolve erweitert das Cloud-ERP System Haufe axera um digitale Lösungen zur Optimierung des Vermietungsprozesses für Vermarktung, Kommunikation und Interessenten-Management. Die Arbeitsabläufe werden durch Immosolve digital, automatisiert, individuell und vor allem zeitsparend gestaltet. Dabei setzt Immosolve auf Sicherheit und die Einhaltung der DSGVO. Kunden mit mehr als 1,5 Millionen Wohneinheiten vertrauen bereits auf Immosolve.

Mehr Details zum digitalen Vermietungs- und Interessentenmanagement
Zur Webseite des Partners:  www.immosolve.de

BTS-PiT

BTS-PiT ist ein Portal für internetbasiertes technisches Gebäudemanagement, das als Erweiterung zu Haufe axera fungiert. Dabei übernimmt BTS die Funktionen der technischen Bewirtschaftung. Durch die integrierte Handwerkerkopplung werden alle an den technischen Prozessen Beteiligten digital in einem Workflow vernetzt.

Mehr zu BTS-Pit:  www.bts-software.de

Immooffice

immo-office ist die integrierte Softwarelösung für die Wohnungswirtschaft, die Prozesse optimiert, digitalisiert, mobilisiert und Beteiligte miteinander vernetzt. Die immo-office Lösung kann problemlos an Haufe axera angebunden werden. Die Partneranbindung vernetzt alle Prozessteilnehmer:innen mit dem Ziel, die Servicequalität Ihres Wohnungsunternehmens zu steigern, Kommunikation effizienter zu gestalten, Daten schneller aufzubereiten und über mobile Endgeräte dort zur Verfügung zu stellen, wo sie gebraucht werden.

Mehr zu Immo-office:  www.immo-office.net

Close Mobil Menu - Icon