Verwaltung digital gemacht

Haufe-FIO axera bietet die ideale Basis, um
Immobilien zukunftsgerecht und professionell
zu verwalten.  

zur Übersicht

Übergreifende Zusammenarbeit

Durch Mieter-Self-Services und Anbindung der Dienstleister mehr Kundennähe schaffen

Sie wollen Handwerker und Messunternehmen in Ihre digitalen Prozesse einbinden, ebenso Ihre Mieter und Mitglieder? Und dabei die volle Kontrolle behalten? Mit Haufe axera digitalisieren Sie die übergreifende Zusammenarbeit. Effizientere Abläufe entlasten Ihre Mitarbeiter, und die verbesserte Kommunikation bringt allen Beteiligten Vorteile.

An Betriebskostenabrechnungen, Instandhaltungsarbeiten oder Wohnungsabnahmen wird deutlich, wie arbeitsteilig viele Geschäftsprozesse eines Wohnungsunternehmens ablaufen. Neben den Mietern auf der einen und Objektbetreuern bzw. Regiebetrieb auf der anderen Seite sind externe Dienstleister eingebunden, allem voran verschiedene Handwerksbetriebe, externe Techniker und Messdienstleister. Letztere bilden die Schnittstelle zu den Versorgungsunternehmen, die ebenfalls wichtige Partner des Wohnungsunternehmens sind. Über den oder die Bankpartner wiederum laufen sämtliche Zahlungsflüsse zwischen dem Wohnungsunternehmen, seinen Mietern und Geschäftspartnern, wobei hier vereinheitlichte elektronische Standards Ihre Buchhaltung bereits weitgehend entlasten. Allerdings gibt es auch im Zahlungsverkehr noch Möglichkeiten, die Prozesse tiefer zu integrieren und dadurch noch weiter zu verschlanken.

Übergreifende
Zusammenarbeit
kostenloses
Webinar
Icon - Pfeil rechts

Verbinden Sie alle Akteure, Daten und Aufgaben auf einer Plattform

Haufe axera ist die Plattform, die Ihnen eine weitreichende Vernetzung mit Ihren Mietern und
Mitgliedern, Dienstleistern und weiteren Geschäftspartnern ermöglicht.

Im Prinzip führen Sie mit der übergreifenden Vernetzung fort, was für die gilt: Sie schaffen Medienbrüche ab, integrieren die externen Aufgaben tief in die eigenen Prozesse und sorgen für einen unmerklichen Datentausch zwischen den vernetzten Systemen. Das spart nicht nur Zeit bei der Abwicklung der „Schnittstellenaufgaben“, sondern verbessert auch die Kommunikation mit Ihren Kunden und Partnern. Denn Daten und Informationen werden nicht nur in Echtzeit, sondern auch so gezielt geteilt, dass alle Beteiligten sofort informiert sind.

Wie axera die übergreifende Zusammenarbeit verbessert

An der Aufgabe bzw. an einem berechtigten Interesse orientiert sich, wie Sie externe Akteure in axera einbinden. Beispielsweise können Sie Handwerker in das axera-Auftragsmanagement
einbinden. Mietern können Sie erlauben, über die Plattform auf Dokumente zur Wohnanlage zuzugreifen, zum Beispiel Hausordnung oder aktuelle Schreiben. Mit dem Zusatzmodul „Heizkostenabrechnung“ integrieren Sie Abrechnungsunternehmen in die automatische Erstellung von Heizkostenabrechnungen.

axera bietet Ihnen für die datenschutzkonforme Einbindung Dritter eine ausgeklügelte Rechte- und Rollenvergabe sowie individuelle Konfigurationsmöglichkeiten. Damit können alle
Nutzergruppen die Plattform sicher und effektiv einsetzen.

Vorteile der Vernetzung

Wenn sich ein Wohnungsunternehmen nicht nur intern, sondern auch mit Partnern und Kunden vernetzt, hat das vor allem Vorteile für die Abstimmungsprozesse, also die Kommunikation.
Jeder Akteur wird dann zum richtigen Zeitpunkt informiert und je nach Aufgabe auch in den digitalen Prozess eingebunden. Gleichzeitig beschleunigen Automatismen den Ablauf, zum Beispiel Push-Benachrichtigungen zu Vorgängen wie Reparaturaufträgen oder Wartungsdiensten. Wenn sich kleinteilige Arbeitsschritte reduzieren und die Kommunikation reibungslos läuft, wird der gesamte Prozess beschleunigt.

Direkte Prozesse sind kundenfreundlicher

Neben dem Effizienzgewinn gibt es noch andere Gründe, die Digitalisierung auf die externen Prozesse auszuweiten.
Diese haben vor allem mit Kundenorientierung und Außenwirkung zu tun. Digitale Services vereinfachen das Leben der Kunden heute schon in vielen Bereichen. Ein Beispiel sind elektronische Kontoauszüge. Der Bankkunde kann sie in seinem persönlichen Postfach zu jeder Tages- und Nachtzeiteinsehen, downloaden, elektronisch speichern und beliebig oft ausdrucken. Durch die langjährige Archivierung auf dem Server der Bank ist er zudem vor dem Verlust der Bankunterlagen geschützt. Mit axera können Sie Ihren Mietern einen vergleichbaren Self-Service bieten, sofern sie das wünschen.

Eine digitale Einbindung der Kunden in die sie betreffenden Prozesse kann ebenfalls eine positive Wirkung haben. Wenn eine Wohnungstüre klemmt, ist es kundenfreundlich, wenn dem
Mieter viele Wege offen stehen, um den Schaden zu melden. Und er wird es als guten Service Ihres Wohnungsunternehmens wahrnehmen, wenn er zügig eine Rückmeldung
von der Person erhält, die den Auftrag ausführt.

zur Übersicht
Navigation - TOP
Close Mobil Menu - Icon